Crossdisciplinary

Recipient of the funding:
glanz&krawall

Cooperation partner:
Circus Magic, KGI, Zirkus Mond

Internet:
TICKETS IM VORVERKAUF (ab 15.09.2021)

Termine

Zirkus Mond
Lilli-Henoch-Straße 10, 10405 Berlin
Fr. 08.10.2021, 19.30 Uhr
Sa. 09.10.2021, 19.30 Uhr
Su. 10.10.2021, 16.00 Uhr
Su. 10.10.2021, 19.30 Uhr
Mo. 11.10.2021, 19.30 Uhr

Ein Jahrtausendspektakel von Circus Magic, glanz&krawall und KGI

Crossdisciplinary Performance/Presentation

Das Circus- und Theater-Spektakel WENDECIRCUS schafft einen Verhandlungsraum über die friedliche Revolution und verlorengegangene Utopien

Mit der Ankunft des Circus in der Stadt steht das alltägliche Leben still: Dem wohnt das politische Moment inne, ein vagabundierendes, wildes Irrenhaus zu sein, befinden die theaterschaffenden Millennials von glanz&krawall und KGI und formieren mit dem Circus Magic jetzt eine Manege-à-trois, die sich den Ein- und Ausschlüssen der deutschen Einheit kritisch und nachhaltig widmet. Wer bestimmt den Diskurs um die deutsche Einheit und das Erbe der DDR? Welche Stimmen sind ungehört? Das gemeinsame Circus-Spektakel WENDECIRCUS. Berlin steht Kopf! hebt dabei die vereinfachte Trennung von körperlich und geistig auf. Gemeinsam erweitern die Artist:innen, Darsteller:innen und Musiker:innen in einer groß angelegten Nummernshow den Darstellungs- und Verständnishorizont des Theaters mit den Mitteln des Circus und umgekehrt, um Dinge sagen, Zusammenhänge aufzeigen, Unbewusstes symbolisieren zu können, wofür bisher noch keine Werkzeuge zur Verfügung standen. Basierend auf Zeitzeug:innen-Gesprächen setzen sie eine ungehörte und unerhörte Sicht auf die Wende in Szene und performen die Brüchigkeit, die jedem Einheitsnarrativ innewohnt. Im Oktober 2021 feiern sie Premiere im Zirkus Mond, einem Zirkuszelt für Zirkus, Theater, Tanz und Konzerte mit permanentem Sitz in Prenzlauer Berg.

VON & MIT Dennis Depta, Anjali Endres, Jeffrey Endres, Jesse Endres, Lisa Heinrici, Vera Maria Kremers, Simon Kubisch, Vivian Lauenburger, Maja (Hund), Dominik Meder, Ingolf Müller-Beck, Sophie Schliemann, Marielle Sterra, Maria Voigt KONZEPT & KÜNSTLERISCHE LEITUNG glanz&krawall & KGI REGIE Marielle Sterra DRAMATURGIE Dennis Depta, Simon Kubisch KOSTÜME Sophie Schliemann LICHTDESIGN/VIDEO Josef Maaß PRESSEARBEIT Barbara Gstaltmayr DESIGN Cristian Zweigler SOCIAL MEDIA Marc Nikoleit

Gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds. Medienpartner: taz, die tageszeitung. nd. digital in berlin.

Funded Projects

Media art
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

From 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Performing arts
Grafik zur Theaterproduktion | © Theater Morgenstern
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

From 27.06.2022 - Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau

Visual arts
Das Bild zeigt den Künstler Simon Wachsmuth während einer Schlafperformance vor dem Heinrich von Kleist-Denkmal im Viktoria. | © CHROMA
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

From 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

/