Performing arts

Recipient of the funding:
Britta Wirthmüller

Cooperation partner:
The Canada Council for the Arts Tanzfabrik Berlin

Internet:
"Try Leather" - Open Spaces – Making It Happen #2, Tanzfabrik Berlin

Termine

Tanzfabrik Berlin
Uferstraße 23, 13357 Berlin
Tu. 22.06. - Su. 27.06.2021

URAUFFÜHRUNG von Justine A. Chambers, Margaret Dragu, William Locke Wheeler, Britta Wirthmüller Im Rahmen von Open Spaces – Making It Happen #2

Performing arts Performance/Presentation

In Try Leather untersuchen die Performer:innen das Begehren auf der Theaterbühne und die Lust zu sehen und gesehen zu werden.

In Try Leather untersuchen die Performer:innen Justine A. Chambers, Margaret Dragu, William Locke Wheeler und Britta Wirthmüller das Begehren auf der Theaterbühne und die Lust zu sehen und gesehen zu werden. Die Produktion nimmt Bezug auf das gleichnamige Tanzsolo von Margaret Dragu, das sie erstmals 1975 in Toronto aufgeführt hat – eine streitbare Mischung aus Striptease, Sportaerobic, Modernem Tanz, Varieté und feministischer Performance. Dragu, die neben ihrer Karriere auf Tanz- und Theaterbühnen über 25 Jahre als Stripperin gearbeitet hat, beschreibt Stripclubs als Raum, in dem künstlerische Mittel erprobt und zugleich Genre-Klischees, Körper- und Geschlechterbilder unterwandert werden konnten. DEN LINK ZUM VIDEO FINDEN SIE AUF DER WEBSITE DER TANZFABRIK BERLIN VERFÜGBAR AB DEM 22.06.21 / 19:00 , DANACH DURCHGÄNGIG BIS 27.06.21 / 23:00.

Konzept, Choreografie: Justine A. Chambers, Margaret Dragu, William Locke Wheeler, Britta Wirthmüller Tanz: Justine A. Chambers, Margaret Dragu, William Locke Wheeler, Britta Wirthmüller, Kasia Wolińska Bühnenbild: William Locke Wheeler Outside Eye: Kasia Wolińska Sounddesign, Technische Leitung: Nikola Pieper Produktionsleitung: Dino Spiri Öffentlichkeitsarbeit: Denhart van Harling Grafikdesign: Carsten Stabenow, Milchhof Atelier Fotos: Anja Weber

Gefördert aus Mitteln des Hauptstadtkulturfonds. Das Projekt ist Teil des Kulturprogramms von Kanadas Gastlandauftritt bei der Frankfurter Buchmesse 2021. Es wird unterstützt durch das Canada Council for the Arts und die Regierung von Kanada.

Funded Projects

Media art
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

From 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Performing arts
Grafik zur Theaterproduktion | © Theater Morgenstern
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

From 27.06.2022 - Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau

Visual arts
Das Bild zeigt den Künstler Simon Wachsmuth während einer Schlafperformance vor dem Heinrich von Kleist-Denkmal im Viktoria. | © CHROMA
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

From 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

/