Literatur

BARRIO|BAIRRO BERLIN. Lateinamerikanisches Literaturfestival

Zuwendungsempfänger:in:
alba.lateinamerika lesen e.V.

Kooperationspartner:
Exzellenzcluster „Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective“ der Freien Universität Berlin, Ibero-Amerikanisches Institut, Lettrétage

Internet:
MEINBLAU Projektraum

Festival für lateinamerikanische Literatur in Berlin

literatur Festival

Vom 10.-17.10.2024 stellt das Literaturfestival BARRIO|BAIRRO BERLIN Literatur aus Lateinamerika und der lateinamerikanischen Diaspora vor.

In Kooperation mit unabhängigen Projekträumen, Kulturinstitutionen, Buchhandlungen, Bibliotheken und Zeitschriften finden eine Woche lang Lesungen, Podiumsgespräche, Performances, Workshops und literarische Spaziergänge an verschiedenen Kulturorten der Stadt statt, die die vielfältige lateinamerikanische Literaturszene in Berlin sichtbar machen – aus transtemporaler, dekolonialer und interdisziplinärer Perspektive. Der Blick auf Lateinamerika ist nach wie vor durch koloniale Stereotype und exotisierende Narrative geprägt, und die Literatur des Magischen Realismus prägte zusätzlich das Bild eines entrückten, ländlichen Lateinamerikas. Die zeitgenössische lateinamerikanische Literatur widersetzt sich diesen Narrativen. Mit großer stilistischer Vielfalt entziehen sich die Autor:innen jeder Kategorisierung. Sie mischen Genres wie Science-Fiction, Thriller, Fantasy, Memoria und utopische Literatur und entwickeln neue Textformen wie die „microrrelato“, die Mikroerzählung, und Dokumentarpoesie. Jenseits der verklärten Utopien der Literatur des Magischen Realismus, der die Folgen des Kolonialismus und die gesellschaftlichen und politischen Realitäten der modernen lateinamerikanischen Gesellschaften ausblendet, arbeitet die zeitgenössische Literatur koloniale und postkoloniale Verwerfungen auf und denkt Lateinamerika dekolonial. Berlin ist ein zentraler Ort lateinamerikanischen Schreibens außerhalb von Lateinamerika. Die Stadt ist Heimat vieler lateinamerikanischer Autor:innen und Künstler:innen und Protagonistin lateinamerikanischer Literatur, gleichzeitig Stadtteil (barrio/bairro) einer lateinamerikanischen Global City und Literaturmetropole des 21. Jahrhunderts, vielschichtig und immer im Wandel. Erstmals wird außerdem die lateinamerikanische Literatur in Berlin kartographiert.

Funded Projects

darstellende-kunst
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim GbR

Be Thankful, they said

ddanddarakim erobert klischeehafte Adoptionsnarrative humorvoll zurück und zeigt wie Betroffene ihre eigenen Geschichten neu besetzen.

Ab 04.10.2024 - Sophiensaele Berlin

darstellende-kunst
She She Pop Produktionsmanagment GmbH

Bullshit

In Bullshit stellen sich She She Pop mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Sie erkennen an, dass sie nichts wissen.

Ab 28.10.2024 - HAU Hebbel am Ufer (HAU1)

darstellende-kunst
Leute wie die GbR

Schattenkompass

Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene zum den Themen psychische Gesundheit und Depression

Ab 28.11.2024 - Theater Strahl Berlin, Ostkreuz

darstellende-kunst
Ixchel Mendoza Hernández

The Infinite Gesture

Die neue Performance von Ixchel Mendoza Hernández erforscht die transformative Kraft von Berührung, Verbindung und Empathie.

Ab 19.12.2024 - Radialsystem V GmbH

medien-kunst
silent green Kulturproduktionen GmbH & Co. KG

UnNatural Encounters

Wie zeigen Kunstperspektiven, was Daten nicht können? Damit befasste sich silent green im Jan 2025 mit der Ausstellung UnNatural Encounters.

Ab 08.01.2025 - silent green Kulturquartier

darstellende-kunst
Pan Selle & Pina Kühr

Female* Fight Club

Konni will ihre Wut loswerden, Leo ihre Wut kennenlernen. Der Boxring wird zum SafeSpace für RegrettingMotherhood & verwaiste Elternschaft.

Ab 20.03.2025 - Heimathafen Neukölln

darstellende-kunst
Scherben e.V.

Lesbian Legacies

Lesbian Legacies hebt als dreiteilige Ausstellungsreihe bisher übersehenes hervor und würdigt lesbische Künstler:innen als Avantgarde.

Ab 30.04.2025 - Scherben

bildende-kunst
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

Ab 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

darstellende-kunst
Daniel Wetzel

SWEAT. Ein Musclical

Wer komponiert? Wer Spielt? Worauf? Fitnessgeräte werden zu Musikmaschinen, und Muskeln trainieren heißt jetzt Musik machen.

Ab 06.08.2025 - Radialsystem Berlin

/
Normal Mode Dark Mode