Darstellende Kunst

Schattenkompass

Zuwendungsempfänger:in:
Leute wie die GbR

Kooperationspartner:
Theater Strahl Berlin, FFT Düsseldorf, schloss Bröllin e.V.

Internet:
MEINBLAU Projektraum

Ankündigungstext zum Theaterstück

darstellende-kunst Auffuehrung

Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene zum den Themen psychische Gesundheit und Depression

Mi und Mo sind nicht gut drauf. Als sie sich am liebsten vor allem verstecken wollen, geschieht das Unfassbare: sie landen in einer neuen, völlig fremden Welt. Und sie sind nicht die Einzigen. Wie ist das passiert und warum ist es dort so dunkel? Mi, Mo und die anderen machen sich auf den Weg durch eine seltsame Welt, aus der man gar nicht so leicht herausfindet. Das neue Stück von Leute wie die schafft einen gemeinsamen Raum für Jugendliche und Erwachsene, in dem den Themen psychische Gesundheit und Depression begegnet werden kann. Das Stück ist für ein taubes und hörendes Publikum gemeinsam erfahrbar. Leute wie die sind Künstler:innen aus Berlin und NRW, die sich zu einer Performancegruppe zusammengeschlossen haben. Sie kreieren Theatererlebnisse, in denen Laut- und Gebärdensprache gleichberechtigt verwendet werden. Leute wie die arbeiten seit 2015 auf beiden Sprachen an der Fragestellung, wie taube und hörende Darsteller:innen auf der Bühne gleichberechtigt agieren können, wie das Publikum daran teilhaben kann und welche ästhetisch künstlerischen Bilder daraus entstehen.

Funded Projects

darstellende-kunst
Olivia Hyunsin Kim/ddanddarakim GbR

Be Thankful, they said

ddanddarakim erobert klischeehafte Adoptionsnarrative humorvoll zurück und zeigt wie Betroffene ihre eigenen Geschichten neu besetzen.

Ab 04.10.2024 - Sophiensaele Berlin

darstellende-kunst
She She Pop Produktionsmanagment GmbH

Bullshit

In Bullshit stellen sich She She Pop mutig dem Verlust der gemeinsamen Wirklichkeit. Sie erkennen an, dass sie nichts wissen.

Ab 28.10.2024 - HAU Hebbel am Ufer (HAU1)

darstellende-kunst
Leute wie die GbR

Schattenkompass

Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache für Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene zum den Themen psychische Gesundheit und Depression

Ab 28.11.2024 - Theater Strahl Berlin, Ostkreuz

darstellende-kunst
Ixchel Mendoza Hernández

The Infinite Gesture

Die neue Performance von Ixchel Mendoza Hernández erforscht die transformative Kraft von Berührung, Verbindung und Empathie.

Ab 19.12.2024 - Radialsystem V GmbH

medien-kunst
silent green Kulturproduktionen GmbH & Co. KG

UnNatural Encounters

Wie zeigen Kunstperspektiven, was Daten nicht können? Damit befasste sich silent green im Jan 2025 mit der Ausstellung UnNatural Encounters.

Ab 08.01.2025 - silent green Kulturquartier

darstellende-kunst
Pan Selle & Pina Kühr

Female* Fight Club

Konni will ihre Wut loswerden, Leo ihre Wut kennenlernen. Der Boxring wird zum SafeSpace für RegrettingMotherhood & verwaiste Elternschaft.

Ab 20.03.2025 - Heimathafen Neukölln

darstellende-kunst
Scherben e.V.

Lesbian Legacies

Lesbian Legacies hebt als dreiteilige Ausstellungsreihe bisher übersehenes hervor und würdigt lesbische Künstler:innen als Avantgarde.

Ab 30.04.2025 - Scherben

bildende-kunst
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

Ab 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

darstellende-kunst
Daniel Wetzel

SWEAT. Ein Musclical

Wer komponiert? Wer Spielt? Worauf? Fitnessgeräte werden zu Musikmaschinen, und Muskeln trainieren heißt jetzt Musik machen.

Ab 06.08.2025 - Radialsystem Berlin

/
Normal Mode Dark Mode