Übergreifend

BLACK EURYDICE / SCHWARZE EURYDIKE / EURYDICE NOIRE

Zuwendungsempfänger:in:
kainkollektiv

Kooperationspartner:
tak Theater Aufbau Kreuzberg FFT Düsseldorf

Termine

tak Theater Aufbau Kreuzberg Berlin
Prinzenstraße 85F, 10969 Berlin
Mi. 13.04. - Do. 14.04.2022

Musiktheater-Performance

Übergreifend Aufführung

Die Musiktheater-Performance "Schwarze Eurydike" entwirft eine (afro-)futuristische, feministische & postkoloniale Gegen-Oper.

In der Musiktheater-Performance „Schwarze Eurydike“ untersucht kainkollektiv zusammen mit einem transnationalen Ensemble von Künstler:innen das Verhältnis der europäischen Gründung der Oper zu dem, was mit dieser Gründung systematisch ausgeschlossen worden ist: die Position der Frau(en) und die zur gleichen Zeit einsetzende Kolonialgeschichte. Anhand der als erster moderner Oper geltenden Komposition „Orfeo“ von Monteverdi, mit deren Uraufführung in Mantua im Jahr 1607 der Siegeszug der Oper begann, will kainkollektiv den genannten Ausschlüssen auf den Grund gehen & eine (afro-)futuristische, feministische & postkoloniale GEGEN-OPER entwerfen. Fünf nicht-europäische zeitgenössiche Komponist:innen – aus Iran, Kamerun, Südafrika & Kanada – überschreiben Monteverdis barocke Musik mit visionären, zeitgenössichen Kompositionen und entwickeln in einem feministischen Kompositions-Kollektiv eine neue Vision von der Zukunft des Musiktheaters. Diese wird in Form einer COMIC & CYBORG OPERA PERFORMANCE zwischen digital gezeichneter und vom kain Ensemble live performter „Superheldinnen“-Geschichte entwickelt und mit dem Versuch eines „globalen Erzählens“ von Südafrika über Iran und Europa bis Kanada/Amerika kurzgeschlossen – vom tak in Berlin Kreuzberg aus in die globalisierten Landschaften, denen die „Schwarze Eurydike“ entstammt, und zurück ins Theater in Berlin: ein Gesamtkunstwerk zwischen analoger & digitaler Realität.

Weitere Projekte

Medienkunst
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

Ab 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Darstellende Kunst
Grafik zur Theaterproduktion | © Theater Morgenstern
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

Ab 27.06.2022 - Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau

Bildende Kunst
Das Bild zeigt den Künstler Simon Wachsmuth während einer Schlafperformance vor dem Heinrich von Kleist-Denkmal im Viktoria. | © CHROMA
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

Ab 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

/