Übergreifend

Zuwendungsempfänger:in:
Curatorial Collective for Public Art

Internet:
CCPA Website

Termine

Monopol Berlin
Provinzstr. 40-44, 13409 Berlin
Fr. 10.09. - So. 26.09.2021

FuturePerfectLand

Übergreifend Ausstellung

Eine ehemalige Destillerie verwandelt sich in einen haptischen, affektiven und performativen Jahrmarkt für spekulative Realitäten...

FuturePerfectLand ist ein Jahrmarkt für spekulative Realitäten. Sieben temporäre Welten existieren hier nebeneinander. Sie sind Manifestationen dessen, was geschieht, wenn wir gleichzeitig die Realität der Klimakrise annehmen und untergraben und die Geschichte des Zusammenbruchs immer wieder neu schreiben. Das Futur II (oder auch „future perfect“ auf Englisch) ist wie geistige Akrobatik. In FuturePerfectLand strengen wir unsere Vorstellungskraft an und gehen gedanklich über die Unvermeidbarkeit der Umweltkatastrophe hinaus. Wissenschaft, Technologie und indigenes Wissen mögen zwar Antworten bereithalten, doch Verspieltheit, kindliche Neugier, Misstrauen und der Glaube an Magie gehören zu den grundlegenden menschlichen Fähigkeiten, die das Anpassungsvermögen begünstigen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Destillerie gelegen, schafft dieser Jahrmarkt eine kontrollierte Umgebung entfernt von den Zwängen des Dystopismus. FuturePerfectLand bietet eine Reihe von Attraktionen, um nach jedem Übergang durchzuatmen. Sie befriedigen die Grundbedürfnisse Essen, Ausruhen und Spielen während des Aufenthalts auf dem Jahrmarktgelände. Willkommen im FuturePerfectLand! Yael Sherill, Lianne Mol, Julia Kawka & José Délano Curatorial Collective for Public Art

Projektbeteiligten: Betty Böhm, Jorge Castillo Chavarria, Paul Chaney, Shelley Etkin, Valeria Germain, Christoph Rothmeier, Gabriel Vallecillo Márquez, Sofia Nordmann & Alexander Bieß, Raul Kirchhoff & Caique Tizzi, Andreas Heim, William Russell (Monom), Aurelie Richards, Sabina Moe, Marc Herbst, Amanda Priebe, Yuliya Kovalchuk, Huachao "Tschau" Chen, Sophie Achinger, Nora Hertwig, Nora Gores, Tali Neiman, Barbara Wiebking, Pablo Hassmann, Dominíca Sol Ortiz & Diego Miranda (Magma Studio), Patrick Loibl, José Alarcon, José Contreras, Tino Ortega, Pascal Flamme

Weitere Projekte

Medienkunst
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

Ab 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Darstellende Kunst
Grafik zur Theaterproduktion | © Theater Morgenstern
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

Ab 27.06.2022 - Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau

Bildende Kunst
Das Bild zeigt den Künstler Simon Wachsmuth während einer Schlafperformance vor dem Heinrich von Kleist-Denkmal im Viktoria. | © CHROMA
Meinblau e.V., Bernhard Draz

ALIENS ANYWHERE

ALIENS ANYWHERE zeigt künstlerische Positionen internationaler jüdischer Künstler*innen aus Berlin.

Ab 08.05.2025 - MEINBLAU Projektraum

/