Darstellende Kunst

LULU. Revanche im Zirkuszelt

Zuwendungsempfänger:in:
glanz&krawall GbR

Kooperationspartner:
schloß bröllin e.V.

Internet:
LULU. Revanche im Zirkuszelt

Termine

Cabuwazi Tempelhof - Der Kulturflughafen
Columbiadamm 84, 10965 Berlin
Di. 23.07.2024, 20.00 Uhr
Di. 03.09. - Fr. 06.09.2024

Darstellende Kunst Aufführung

Eine groteske und antipatriarchale Zirkusshow.

Aua! Theorien von Männern über „das Wesen der Frau“ prägen seit Jahrhunderten die westliche Kunst-und Geistesgeschichte und tragen verlässlich dazu bei, Patriarchat, binäre Geschlechterordnung und anderen Quatsch als Machtsysteme zu erhalten. Die Musiktheater-Combo glanz&krawall startet deshalb im Circus CABUWAZI auf dem Tempelhofer Feld eine bitterböse Revanche. Die Protagonistin aus Alban Bergs Opernfragment und Frank Wedekinds Dramen „Erdgeist“ und „Die Büchse der Pandora“ Lulu – im Eröffnungsmonolog vom Tierbändiger als gefährliche Schlange präsentiert – besetzt jetzt die Manege und präsentiert ihre groteske, antipatriarchale Zirkusshow. Gegen das schöne Sterben, die immergleichen femme fatale-Zuschreibungen und die Beschränktheit einer männlich dominierten (Kunst-)Welt.

Weitere Projekte

Medienkunst
Disruption Network Lab e.V.

The Art of Exposing Injustice bezieht sich auf die Schnittpunkte zwischen Kunst, digitalen Rechten, sozialer Gerechtigkeit und sozialer Verantwortung.

Ab 05.04.2019 - Kunstquartier Bethanien, Studio 1

Darstellende Kunst
Grafik zur Theaterproduktion | © Theater Morgenstern
Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau/Daniel Koch

Ein Schiff - fünf Hoffnungen Theaterstück für alle ab 10

Ab 27.06.2022 - Morgenstern - Theater im Rathaus Friedenau

Bildende Kunst
Drei historische und eine zeitgenössische, experimentelle und akt Fotografien von lesbischen Künstlerinnen, von links nach rechts, Arbeiten von Marta Hoepffner, Krista Beinstein, Florence Henri und eine weitere von Florence Henri. | © Courtesy of the Artists and Scherben (c) Max Eulitz VG Bild-Kunst.
Scherben e.V.

Lesbian Legacies

Lesbian Legacies hebt als dreiteilige Ausstellungsreihe bisher übersehenes hervor und würdigt lesbische Künstler:innen als Avantgarde.

Ab 01.05.2025 - Scherben

/