
JUNGE LEUTE
Sechs Performer*innen wagen mit dem Publikum ein Reenactment von Jürgen Böttchers Dokumentarfilm »Barfuß und ohne Hut«.
Ab 06.09.2022 - Humboldthain Club
Hier bekommt man einen kleinen Eindruck der durch den HKF geförderten Projekte. Die Projekt-Präsentation auf unserer Website ist freiwillig. Daher zeigt die Liste nicht vollständig alle geförderten Projekte.
Sechs Performer*innen wagen mit dem Publikum ein Reenactment von Jürgen Böttchers Dokumentarfilm »Barfuß und ohne Hut«.
Ab 06.09.2022 - Humboldthain Club
Das Festival schafft einen Reflexionsraum über Fürsorge als grundlegende Bedingung zum Aufrechterhalten vom Leben.
Ab 01.09.2022 - feldfünf e.V.
oder Die Zukunft liegt in Fluggeräten, die leichter als Luft sind
Ab 27.08.2022 - Villa Elisabeth
BLACK LAND war eine Serie von Werken, die den Versuch darstellten, Zeugnisse des Alten Ägypten für die Gegenwart fruchtbar zu machen.
Ab 21.07.2022 - James-Simon-Galerie und Neues Museum, Berlin
In Wild Chihuahuas at Home leben Tänzer:innen mit lebensgroßen Figuren in einem Wohnwagen. Was darin geschieht, entscheiden Zuschauer:innen.
Ab 13.06.2022 - Familienzentrum Menschenskinder
Die Musiktheater-Performance "Schwarze Eurydike" entwirft eine (afro-)futuristische, feministische & postkoloniale Gegen-Oper.
Ab 13.04.2022 - tak Theater Aufbau Kreuzberg Berlin